Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. - Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
  • slider_1.jpg
  • slider_2.jpg
  • slider_3.jpg

Nächste Sonderfahrten/Veranstaltung

Ostersamstag Zusatzfahrt auf der Aussichtsbahn !

  • Mit dem Osterhasen nach Syrau  Ostersonderzug am 20.04.2025

  • Sonderzug nach Marienbad am 10.05.2025

[29.10.] 50 3616 - ein kleines Jubiläum

Am 29.10.2017 trat unsere Dampflok 50 3616 ihre Reise zur fälligen Hauptuntersuchung im Dampflokwerk Meiningen an. Die ersten Terminaufstellungen sahen eine Fertigstellung in der 2. Jahreshälfte 2018 vor - wir gingen in unseren Planungen davon aus dass es bei diesem Termin nicht bleiben würde, waren uns aber gewiss, dass die Lok ihren "80. Geburtstag" im September 2020 in Betrieb und frischem Glanz erleben würde.
 
Überführung 50 3616 in Marksuhl
Auf der Fahrt nach Meiningen nutzte Tim Zolkos einen Halt in Marksuhl um die Überführung im Bild festzuhalten.
 
 
Heute sind es 5 Jahre die seither vergangen sind - und während eine Pandemie den Menschen zu schaffen machte, wurde auch an der Lok die eine oder andere bisher verborgen gebliebene Krankheit offenbar, die jeweils nicht nur die bis dahin aufgestellten Zeit- sondern auch die Finanzpläne zunächst jeweils hinfällig machten.
 
Sehr oft werden wir gefragt, wann 50 3616 wieder vor Sonderzügen auf Reisen gehen wird - und mit der Erfahrung der letzten Jahre sind wir zurückhaltender geworden, auf diese Frage eine Antwort zu geben. Der aktuelle Statusbericht aus dem Werk Meiningen geht davon aus, dass die Lok noch in diesem Jahr erstmals wieder unter Dampf stehen soll. Somit hoffen wir also weiterhin, im nächsten Frühjahr mit Ihnen - und mit 50 3616 wieder auf Reisen gehen zu können. Unsere betreuenden Vereinsmitglieder haben bei Ihren zahlreichen Besuchen im Werk den Arbeitsstand dokumentiert - mit einer Auswahl an Bildern lassen wir Sie in unserer Galerie jeweils virtuell an den Arbeiten teilnehmen.
 
Was wir jedoch bereits jetzt mit Sicherheit sagen können - ohne die großartige Unterstützung die wir bei diesem Projekt erhalten haben, wäre die Hauptuntersuchung der Lok nicht möglich gewesen. Besonders hervorzuheben ist hier das finanzielle Engagement der Firma Railsystems RP aus Gotha und der Förderung durch den Freistaat Sachsen vertreten durch das Landesamt für Denkmalpflege. Aber auch jede der zahlreichen Einzelspenden hilft uns weiter auf dem Weg zum Ziel.
 
Nicht nur der Umfang der vorgesehenen Arbeiten, sondern auch alle Kosten sind gegenüber der Planung im Jahr 2017 erheblich gestiegen. Daher sind wir auch weiterhin auf jede Form der Unterstützung angewiesen! Hier erfahren Sie wie Sie uns durch eine Spende helfen können - und auch wenn Sie in unserem Souvenirangebot die eine oder andere Geschenkidee fürs Weihnachtsfest (oder für sich selbst) erwerben, bringt uns dies näher an das Ziel, dass in Schwarzenberg/Erzgeb. wieder eine betriebsfähige Dampflokomotive stationiert sein wird.
 
Letzte Zugfahrt 503616 2017
Die vor ihrem Fristablauf am 16.04.2017 letzte Zugfahrt führte die Lok am 14.04.2017 nach Johanngeorgenstadt, Axel Schlenkrich hielt sie auf dieser Fahrt nahe der Ortslage Erla im Bild fest.

03.12.2022 - Sonderzug nach Loket

Informationen zum Sonderzug nach Loket sind auf der Terminseite veröffentlicht!

Mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn durch den bunten Blätterwald

Am Wochenende 15./16.10.2022 sind die Züge der Erzgebirgischen Aussichtsbahn unterwegs. Da unsere vereinseigene Dampflokomotive 50 3616 noch immer im Werk Meiningen zur Hauptuntersuchung weilt, helfen uns die Kollegen des Sächsischen Eisenbahnmuseum e. V. in Chemnitz Hilbersdorf mit der Lok 50 3648 aus.

Die Züge der Erzgebirgischen Aussichtsbahn fahren in Schwarzenberg um 09:10 und 14:10 Uhr ab und treten die Rückreise in Annaberg-Buchholz unt. Bf. jeweils um 11:10 und 16:10 wieder an. Weitere Informationen und eine vollständige Fahrplantabelle finden Sie auf der Homepage der Erzgebirgischen Aussichtsbahn.

Sollten Sie sich spontan für eine Mitfahrt entscheiden, können Sie die Fahrkarten nach dem Zustieg bei unserem Zugpersonal erwerben.

Wir wünschen allen Mitreisenden eine schöne Fahrt durch den hoffentlich goldenen Herbst und allen Fotografen an der Strecke gelungene Fotos.

 

Vielen Dank an Steffen Schmidt für die Zusendung des Fotos von 50 3648 unterwegs mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn in der Ortslage Markersbach am 15.10.2022.

VSE-Sonderzugfahrt am 24. September muss leider entfallen

Für den 24. September 2022 planten die Mitglieder des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. eine Sonderzugfahrt von Schwarzenberg in die „Heimliche Hauptstadt des Bieres“ nach Kulmbach.

Bei einer vorangegangenen Veranstaltung kam es leider zu einem Schaden an einem Museumswagen. Die Suche nach Reparaturkapazitäten bzw. Beschaffung von Ersatzteilen gestaltet sich, wie derzeit in so vielen Bereichen, auch für die Vereinsmitglieder als schwierig. Die Reparatur kann vsl. erst im Oktober 2022 erfolgen.

Aus diesem Grunde müssen die Vereinsmitglieder die für den 24. September geplante Veranstaltung leider absagen.

Für die folgenden Fahrten laufen derzeit die Planungen, so dass in den kommenden Wochen nähere Information dazu bekanntgegeben werden können:

22. Oktober Terminänderung - neuer Termin wird noch bekannt gegegen - „Altenburger Bierexpress“
Sonderzug von Schwarzenberg über Aue, Hartenstein, Zwickau nach Altenburg mit Brauereibesichtigung.

3. Dezember - „Weihnachtliches Loket (Elbogen)“
Sonderzug von Schwarzenberg über Aue, Zwickau, Falkenstein, Kraslice und Sokolov nach Loket (Elbogen) mit Besuch der weihnachtlich geschmückten Altstadt.

10. Dezember - Nikolaus- und Lichterfahrten durchs weihnachtliche Erzgebirge
Sonderzüge von Schwarzenberg nach Schlettau.
Unterwegs besucht der Nikolaus die kleinen Fahrgäste.

Die Fertigstellung der Dampflok 50 3616 ist seitens des Dampflokwerkes Meiningen zur Zeit auf Ende November verschoben. Deshalb sind die Vereinsmitglieder für eine Durchführung ihrer geplanten Sonderzugfahrten auf Lokomotiven oder Triebwagen anderer Vereine bzw. Partner angewiesen.

 

13. - 14. August 2022

Sonderzüge zum Eisenbahn-Sommer im Erzgebirge

Schwarzenberg - Markersbach - Schlettau - Annaberg-Buchholz - Cranzahl

Mehr Informationen unter » Termine

 

Mit dem VSE-Museumszug Baum & Zeit erkunden

Diese Fahrt muss leider ausfallen. Wir bitten um Verständnis!

 

Schwarzenberger Eisenbahntage laden vom 26. – 29. Mai 2022 zum Besuch ein

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause dürfen die Mitglieder des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. vom 26. bis 29. Mai 2022 endlich wieder Besucher zu den Schwarzenberger Eisenbahntagen einladen.

Für alle kleinen und großen Eisenbahnfans öffnen die Vereinsmitglieder täglich von 10 bis 17 Uhr die Lokschuppentore und laden zu einem bunten und abwechslungsreichen Programm rund um die Eisenbahn ein.

[30.04.] Schwarzenberger Eisenbahntage müssen leider entfallen

Trotz Bemühungen aller hält das Virus das Leben weiterhin fest in seinem Griff. Anhaltend hohe Inzidenzwerte im Erzgebirgskreis und die aktuell gültige Rechtslage lassen die sichere Durchführung der für den 13. bis 16. Mai geplanten „Schwarzenberger Eisenbahntage“ unmöglich erscheinen. So mussten sich die Vereinsmitglieder in dieser Woche zur neuerlichen Absage des traditionellen Festes rund um den historischen Schwarzenberger Lokschuppen entscheiden. Ebenso entfällt pandemiebedingt auch die Schnupperfahrt am 15. Mai.

Die seit diesen Tagen gültige Rechtslage schließt auch die angedachte Museumsöffnung nach Buchung eines Zeitfensters bis auf weiteres aus.

Die Mitglieder des VSE hoffen auf das Verständnis der Gäste! Bis zum hoffentlich baldigen Wiedersehen wünschen die Vereinsmitglieder: Bleiben Sie gesund und munter!

Für alle Freunde des Vereins, die trotzdem die ehrenamtliche Arbeit unterstützen wollen, besteht die Möglichkeit zum Erwerb einer (oder gerne auch mehrerer) symbolischer Eintrittskarten durch Überweisung von jeweils 5,00 Euro auf das Spendenkonto des Vereins:

Bank: Volksbank Chemnitz e.G.
IBAN: DE91 8709 6214 0012 6138 06
BIC: GENODEF1CH1
Kennwort: „Meine Eintrittskarte Schwarzenberger Eisenbahntage"

Übrigens, auch der Einkauf von Souvenirs unterstützt den Verein:
https://www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de/index.php/shop

Wegen der aktuellen Corona-Lage haben sich die Organisatoren der Dampfzugfahrten vom 22. bis 24. Mai 2021 auf der Eisenbahnstrecke Schiefe Ebene entschließen müssen, diese traditionelle Veranstaltung ebenfalls absagen zu müssen.

 

Unterkategorien

Auch einen Besuch wert

Erzgebirgische Aussichtsbahn
Informationen zum Sonderverkehr auf der Eisenbahnstrecke Schwarzenberg - Annaberg-Buchholz
» www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de

Dampfbahn-Route Sachsen
Die Dampfbahn-Route Sachsen ist das "Kursbuch" durch das Dampfbahn-Land Sachsen, von Leipzig nach Zittau, vom Fichtelberg zum Lößnitzgrund oder von Schloss Wermsdorf zur Festung Königstein.
» www.dampfbahn-route.de